Das Schulkonzept des Campus Klarenthal und die Akteure, die dieses Konzept umsetzen, haben mich von Anfang an überzeugt. Deshalb haben wir unter dem Dach der EVIM Stiftung die Campus Klarenthal Stiftung gegründet. Damit haben wir ein Instrument geschaffen, das den Campus Klarenthal nachhaltig unterstützen soll.
Mit der Campus-Stiftung möchten wir die Schüler/innen und Lehrer/innen dabei unterstützen, dieses qualitativ hochwertige Bildungskonzept umzusetzen.
Konkret bedeutet dies, dass die Stiftung Schüler/innen beispielsweise über Stipendien fördert. Des Weiteren braucht die Schule in der jetzigen Aufbauphase Unterstützung bei Anschaffungen und in der Finanzierung von Lern- und Freizeitprojekten. Ich möchte Sie herzlich bitten, sich zu engagieren für dieses christlich- reformpädagogische Schulkonzept.
Das einzigartige Bildungskonzept der Schule Campus Klarenthal in Wiesbaden hat mich von Anfang an überzeugt. Innovativ, kreativ und mit hoher Kompetenz wird jeder einzelne Schüler und jede einzelne Schülerin darin begleitet, ein selbstbestimmtes und verantwortungsvolles Leben zu führen. „Gemeinsam Lernen und Leben“ steht hier nicht nur auf dem Papier, sondern wird täglich im Miteinander der schulischen Gemeinschaft eindrucksvoll gelebt. Deshalb habe ich unter dem Dach der EVIM Stiftung die Stiftung Campus Klarenthal gegründet, um nachhaltig eine wegweisende Einrichtung in der Bildungslandschaft der Region zu unterstützen.
„Für mich ist der Campus Klarenthal der ideale Ort zum Lernen und Leben. Deshalb möchte ich ihn mit meiner Stiftung dauerhaft sichern und stärken.“ Michael Oberste-Wilms, Stiftungsgründer
Die Stiftung Campus Klarenthal unterstützt alle Bildungsangebote des Campus Klarenthal. Hier lernen und leben fast 500 Schülerinnen und Schüler, mehr als je zuvor. Um möglichst vielen Kindern den Schulbesuch zu ermöglichen, wirbt die Stiftung Stipendien ein. Darüber hinaus hilft sie bei der Anschaffung und in der Finanzierung von Lern- und Freizeitprojekten. Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit in der Gesellschaft.
„Das finanzielle Thema darf für Eltern keine Barriere sein, ihrem Kind den Schulbesuch zu ermöglichen. Dafür setze ich mich ein! Die Stiftung und ihre Förderer ermöglichen einem Teil der Schüler/-innen durch die Vergabe von Teil-/Vollstipendien den Besuch der Schule. Hiermit will die Stiftung nicht nur den sozialen und christlichen Anspruch der Schule unterstützen, sondern vor allem interessierten und engagierten Schülerinnen und Schüler, unabhängig von der finanziellen Situation des Elternhauses, den Besuch des Campus ermöglichen. Aktuell werden über zehn Schüler/-innen durch Stipendien und eine Vielzahl von Schülern durch reduzierte Beiträge unterstützt.“
Michael Oberste-Wilms, Stiftungsgründer
Es erforderte Mut, ein unglaubliches Engagement und Ausdauer eine heute in unserer Region zukunftsweisende Bildungseinrichtung aufzubauen, zu etablieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Inzwischen mit einer zehnjährigen Tradition. Mit meiner Stiftung will ich helfen, zu bilden, zu fördern und Begeisterung für das Leben zu entwickeln und dies auf Grundlage eines christlichen Selbstverständnisses. In der Natur, mit der Natur zu leben ist hier einzigartig.
„Die Qualität der hier geleisteten Arbeit kann ein Modell sein, das über die Region hinaus wirkt.“ Felix Winter, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
Der Musiksaal bebt: Rhythmusinstrumente ergänzen inzwischen die Ausstattung des Musiksaals: Schellenringe, Maracas, Klanghölzer und Cowbells konnte die Stiftung dem Campus dank großzügiger Spenden zur Verfügung stellen, Schüler jeden Alters musizieren inzwischen damit.
„Unterstützen Sie die Stiftung Campus Klarenthal, damit der Campus sein in der Region einzigartiges Bildungskonzept mehr Kindern zukommen lassen kann.“ Uwe Brecher, Schulleiter
Als Zustifter stärken Sie das Kapital der Stiftung. Ihre Einlage bleibt erhalten und liefert Jahr für Jahr sichere Erträge für die Arbeit am Campus.
Dafür haben wir einen Sammelfonds gebildet. Ein volles Stipendium beträgt 8.000 Euro pro Jahr. Jeder Betrag hilft.
Viele attraktive Projekte werden nur wahr, wenn Förderer sich dafür engagieren. Darunter sind große Investitionen, aber auch kleine Dinge des Schulalltags.
Ihnen bieten wir hohen Innovationsgehalt, regionale Verankerung, Vielfalt, großes Publikum – und Interesse an Ihren Zielen.
Alle unsere Förderer informieren wir darüber, was wir mit ihrem Geld erreichen. Und wir laden sie zu Campus-Veranstaltungen ein, damit sie sich selbst vom Sinn ihrer Guten Tat überzeugen können. Eine Spendenquittung ist selbstverständlich.
Vielleicht möchten Sie sich ja engagieren? Dann sprechen Sie mich gerne an. Wir haben noch viele attraktive Ziele.
Michael Oberste-Wilms, Stiftungsgründer
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie als Privatperson oder als Unternehmen die Campus Stiftung unterstützen können. Dazu gehört natürlich vor allem die Zustiftung. Ab einem Betrag von 4.000 € können Sie zustiften. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Über die Höhe Ihrer Zustiftung erhalten Sie eine Zuwendungsbestätigung. Bitte beachten Sie die besonderen steuerlichen Vorteile, die Sie als Stifter/in haben. Wir beraten Sie gerne.
Was wir Ihnen im Gegenzug anbieten können:
Dabei freuen wir uns selbstverständlich über eine Zustiftung oder eine Spende genauso wie über freiwilliges Engagement Ihrer Mitarbeiter beispielsweise anlässlich eines Firmen-Social Days.
Spenden fließen unmittelbar in die Arbeit ein, das heißt, dort, wo dringend Mittel benötigt werden, setzen wir Ihre Spende ein.
Um möglichst allen Kindern, welche die entsprechenden Zugangsvoraussetzungen erfüllen, den Schulbesuch zu ermöglichen, wirbt die Stiftung Stipendien ein. Pro Jahr benötigen wir derzeit rund 10.000 €, in der Endausbaustufe der Schule werden es jedoch bei vier Schüler/innen pro Jahrgang rund 300.000 € pro Jahr sein.
Am Kloster Klarenthal 7a
65195 Wiesbaden