Die Campus-Zeit neigt sich ja doch jetzt relativ schnell dem Ende entgegen ... puhhh.
Gerade ist es mir ein Bedürfnis, mich für die tolle Betreuung auch der Eltern einmal recht herzlich zu bedanken.
Paul hat es gerade die Tage wieder gesagt: "Mama, ich bin so froh, dass ihr es mir möglich gemacht habt, an den Campus zu gehen. Woanders wäre ich total untergegangen und hätte es sicher nicht so weit geschafft ..."
Zum Glück - und gerade in dieser Zeit - ist er jetzt alt genug um das zu Erkennen. Es war zwar auch im Campus nicht immer leicht mit ihm aber die Betreuung durch Sie und die Lehrer hat unser aller Leben sehr viel einfacher gestaltet. Ich persönlich kann nur sagen, dass das die beste Entscheidung unseres Lebens war und ich denke, Paul hat jetzt einen super Grundstock für seine Zukunf. Kerstin Thoss
Lieber Herr Müller, nun sind unsere Kinder seit einem Dreiviertel Jahr auf dem Campus. Es ist eine Freude, wie toll die Kinder sich entwickelt haben. Meine Tochter saugt alles auf und steht morgens in aller Frühe gestiefelt und gespornt an der Tür und kann kaum die Abfahrt zur Schule abwarten. „Mama, es ist so toll in der Schule. Wir machen so viele tolle Dinge ...“ Mein Sohn ist wieder ein fröhliches, ausgeglichenes Kind ohne Bauchschmerzen, der ebenfalls gerne seinen Weg zur Schule antritt. In unserem Freundeskreis wird oft angemerkt, wie ausgeglichen und fröhlich er ist. Unser familiäres Miteinander hat sich deutlich entspannt. Das Thema Schule schwebt nicht mehr wie ein Damoklesschwert über unseren Köpfen.
Lieber Herr Müller, wir danken Ihnen und Ihren Team für die exzellente Betreuung und das tolle Engagement. Ohne sie wären wir - allen voran Luise - nicht so weit und so glücklich. Tausend Dank U.+O. Kullmer mit Luise
...und was das Leben so mit sich bringt, haben wir bei York gesehen und sind sehr beeindruckt von der Art und Weise Ihres Umgangs mit seinem Problem. Wir freuen uns auf die kommenden Jahre mit Ihnen und sind voller Vertrauen in Ihre Fähigkeiten als "Gärtner"! Zitat Tina und Richard Humburg Juli 2015
Kompetenzorientierte Lernentwicklungsberichte für alle:
"Ihr seid mit dem Einsatz dieser Software und dem unmittelbaren Umsetzen der Bildungsstandards meines Wissens nach die "Speerspitze" in Hessen. Hervorragend!!!"
Oliver Knieps, Rektor als Ausbildungsleiter am Studienseminar Wiesbaden (GHRF)
Genau betrachtet: Am Campus ist Schule etwas wunderbares!
„Man spürt bei Ihnen, dass Ihr Beruf Ihnen Spaß macht, statt nur dem Broterwerb zu dienen, Berufung eben. Sie wirken nimmermüde, wenn es darum geht, den einzelnen Schüler zu unterstützen, weiterzuhelfen, zu erklären, zu hinterfragen, zu konfrontieren. Sie fordern und fördern und bauen aber noch Zeiten ein, in denen die Schüler mal einen Gang zurückschalten können. Sie sind einfach ein Dream-Team❤!“ Zitat Bettina Engel, Schülermutter, 14.Juli 2015
„Für mich war das FSJ eine meiner besten Entscheidungen [...] die Arbeit und Einblicke die ich erhalten habe sind unvergesslich. Am Campus wird man als FSJ’ler sehr geschätzt und integriert, ob es die Teamsitzungen sind, die Ausflüge, Klassenfahrten, man wird überall eingesetzt. Vielen Dank für die tolle Zeit am Campus.“
Gözde Bahce
"Lieber Herr Müller, Sie haben sich in unseren Augen Ihres Slogans mehr als würdig erwiesen. Gemeinsam nicht nur lernen, sondern auch das Leben teilen....und was das Leben so mit sich bringt, haben wir bei York gesehen und sind sehr beeindruckt von der Art und Weise Ihres Umgangs mit seinem Problem." Zitat Frau Humburg, ehemalige Schülermutter
Sie fordern und fördern und bauen aber noch Zeiten ein, in denen die Schüler mal einen Gang zurückschalten können. Sie sind einfach ein Dream-Team❤!“ Zitat Bettina Engel, Schülermutter, 14.Juli 2015
Kompetenzorientierte Lernentwicklungsberichte für alle:
"Ihr seid mit dem Einsatz dieser Software und dem unmittelbaren Umsetzen der Bildungsstandards meines Wissens nach die "Speerspitze" in Hessen. Hervorragend!!!"
Oliver Knieps, Rektor als Ausbildungsleiter am Studienseminar Wiesbaden (GHRF)
„Man spürt bei Ihnen, dass Ihr Beruf Ihnen Spaß macht, statt nur dem Broterwerb zu dienen, Berufung eben. Sie wirken nimmermüde, wenn es darum geht, den einzelnen Schüler zu unterstützen, weiterzuhelfen, zu erklären, zu hinterfragen, zu konfrontieren." Zitat Bettina Engel, Schülermutter 2015
Wir suchen immer engagierte junge Menschen und haben im Gegenzug einiges zu bieten:
„Für mich war das FSJ eine meiner besten Entscheidungen nach dem Abi, noch ein Jahr abzuschalten und mal in die Arbeitswelt hinein zu schnuppern. Die Kinder, Kollegen und anderen FSJ’ler sind zu einem wichtigen Teil geworden und die Arbeit und Einblicke die ich erhalten habe sind unvergesslich. Am Campus wird man als FSJ’ler sehr geschätzt und integriert, ob es die Teamsitzungen sind, die Ausflüge, Klassenfahrten, man wird überall eingesetzt. Vielen Dank für die tolle Zeit am Campus.“
Gözde Bahce
• Freiarbeit als grundlegende Lernform
• Lernen im eigenen Rhythmus an selbst gewählten Themen in einer von den Pädagogen vorbereiteten Lernumgebung
• Englisch spielerisch erlernen von Anfang an mit Muttersprachlern
• Kunst, Musik, Zirkus, Theater als Kulturschwerpunkte
im Unterricht integriert
• Kosmische Erziehung: Kinder lernen aktiv die Welt kennen
und verstehen.
• Projektarbeit – Kinder übernehmen schrittweise Verantwortung für ihr Lernen; sie arbeiten mit allen Sinnen an dem, was sie interessiert
• Wöchentliche Waldexkursionen zum Erleben und Erforschen von Natur
• Verantwortung übernehmen für Tiere und Umwelt –
Versorgung der Tiere, Pflanzen, Nutzbeete
• Individuelle Lernbegleitung jedes Kindes durch intensive Beobachtung und Dokumentation der Lernprozesse durch die Pädagogen
• Portfolioarbeit – Die Kinder sammeln die Arbeiten, auf die sie stolz sind, und präsentieren sie Eltern und Lehrern im Gespräch.
• Lernentwicklungsberichte und Lernentwicklungsgespräche mit Kindern und Eltern statt Notenzeugnisse
Schulleiterin:
Elke Bonn
elke.bonn@campus-klarenthal.de
Sekretariat:
Karin Rosenthal
Telefon: 0611 714424 214
karin.rosenthal@campus-klarenthal.de
....es war ein aufregender Morgen. Die Kinder haben fair gekämpft und gut gespielt. Wir gratulieren!
Mit dem Projektstart fit4future durften die Schülerinnen und Scüler des Campus Klarenthal eine große "Spiel-und Bewegungstonne" in Empfang nehmen. Überreicht würde sie von Andrea Stumpf, Areamanagerin des Projektes, das von DAK und Clevenstiftung finanziert und über drei Jahre unterstützt wird. Die neue Präventionskampagne startet in diesem Herbst. Ziel der Initiative ist, die Lebensgewohnheiten und Lebensstile von Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren positiv zu beeinflussen. Ferner wird die Entwicklung der Schule zu einer gesundheitsfördernden Schule unterstützt. Schirmherr der Kampagne ist Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU), nationaler Botschafter ist Ski-Star Felix Neureuther.
Mit Begeisterung packten die SuS die Bewegungstonne aus und starteten aktiv mit dem Test der vielen Geräte, wie Mobi(Drehwippe), Reifen,Fußbälle, Frisbees, Bälle, Seile, Rola Bola (Balancebrett),Moonhopper und vielem mehr. Die Geräte sind ab sofort zum einen in der Pausenausleihe, im Unterricht und im Sportunterricht im Einsatz und unterstützen das Ziel des Projektes gerade in dieser nassen Jahreszeit: "Gesund in die Zukunft".