Ihre Aufgaben sind:
Sie arbeiten gerne in offenen Situationen mit Kindern, begeistern sie gerne beim Spielen und Basteln, fördern gleichzeitig die Einhaltung von Regeln und Ritualen im Umgang miteinander, den Räumen und Materialien. Sie sehen die Begleitung der Kinder in ihrer Entwicklung zu einer eigenständigen Persönlichkeit als wichtige Aufgabe.
Dafür erarbeiten sie gemeinsam mit uns ein Konzept für einen strukturierten Tagesablaufes und die Einrichtung der Räumlichkeiten, als vorbereitete Umgebung für unsere Kinder und setzen dieses um. Auf Basis dieses Konzeptes übernehmen sie die selbstständige und verantwortungsvolle Planung, Gestaltung und Durchführung pädagogischer Angebote gemeinsam mit dem Team der Grundschulbetreuung.auf der Grundlage des situationsorientierten Ansatzes.
Dafür wünschen wir uns:
· eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in oder in einer vergleichbare staatlich anerkannten Berufsgruppe.
· Sie pflegen einen achtsamen und respektvollen Umgang mit Ihren Mitmenschen
· Sie sind flexibel, einsatzbereit und haben gute kommunikative Fähigkeiten
· Sie besitzen Erfahrung in der pädagogischen Arbeit im Elementarbereich und verfügen über Empathie und Sozialkompetenz.
Wir bieten Ihnen:
Ihre aussagefähige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie bitte schriftlich oder per Mail an:
EVIM Bildung gGmbH
Campus Klarenthal
Uwe Brecher
Am Kloster Klarenthal 7a
65195 Wiesbaden
Tel: 0611/724424208
Mail: uwe.brecher@evim.de
bewerbung@evim.de
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:uwe.brecher@campus-klarenthal.de
Einstieg ist kurzfristig oder zum 1.8.2023 möglich.
Voraussetzungen sind:
Abgeschlossene kaufm. Ausbildung/ Studium Sozialmanagement (Dual)
Erfahrung Personalsachbearbeitung
Erfahrung Schulverwaltung
Wir erwarten:
Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit
Eigenständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit
Kommunikationstalent, Service- und Kundenorientierung
Wünschens wert wäre:
Erfahrung Leitung Sekretariat
Aufgaben:
Vorbereitung für Finanzbuchhaltung
Vorbereitung für Personalabteilung
Verwaltung Schulakten
Allg. Verwaltungsaufgaben
Korrespondenz mit Kooperationspartnern/Eltern
Organisatorische, personelle und fachliche Leitung Schulsekretariat - Schnittstelle zur Schulleitung und zu anderen Verwaltungsstellen der EVIM Bildung
Kassenführung/Kassenabrechnung
Wir suchen fortlaufend TeilhabeassitentInnen für die Betreuung behinderter Kinder in allen Schulstufen. Bei Interesse und entsprechender Qualifikation senden sie ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail bitte an ulrike.lanio@evim.de
auf dem Campus Klarenthal
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) der ist ein soziales Bildungsjahr für junge Menschen im Alter von 16-27 Jahren, die ihre Schule beendet haben.
Den Bundesfreiwilligendienst (BFD) können Menschen jeder Altersgruppe leisten. Voraussetzung ist die Erfüllung der Pflichtschulzeit.
Die Dienstdauer beträgt bis zu 18 Monate.
Wir suchen sowohl für die Grundschule als auch für die Sekundarstufe I engagierte Jugendliche, die sich in unserer Bildungseinrichtung mit ihren Fähigkeiten einbringen wollen.
Bitte senden Sie Ihre Campus Klarenthal Bewerbungsunterlagen an:
Campus Klarenthal
z. Hd. Frau Rosenthal
Am Kloster Klarenthal 7a
65195 Wiesbaden
Eigentlich war für heute,21.01.2021 eine Vernissage geplant... eigentlich.
Hier die tollen Ergebnisse unserer 5. Klasse Ahorn, die begeistert am Projekt teilgenommen hat !
Liebe Signe Ross,
wieder einmal haben wir am 04.September gemeinsam eine Lesung gestaltet die ein voller Erfolg war.
Ich- und die Sinti-Union Hessen e.V. möchten uns bei Dir liebe Signe, deinen Schülerinnen und Schülern und auch bei der Schulleitung der Campus-Klarenthal Schule, für Eure / Ihre Hilfe bedanken.
VIELEN DANK!!!!
Weiter unten in dieser Mail ist ein Link zu finden, über den man zu einen Video mit Ausschnitten unserer letzten Lesung kommt. Ich war heute auch bei unserem Oberbürgermeister Herrn Mende und er hat mich gefragt ob wir auch eine weitere Lesung in der Campus-Klarenthal Schule gestalten werden. Ich habe Ihm gesagt, dass ich davon ausgehe. Der Oberbürgermeister sagte daraufhin zu mir, dass ich Ihm so früh wie möglich bescheid geben soll damit er auch dorthin kommen kann.
Hier nun der Link zu den Ausschnitten unserer Lesung: "Und eisig weht der kalte Wind" Überleben im KZ-
https://www.youtube.com/watch?v=2t_MOUFBTgA
Vors. Sinti-Union Hessen e.V.